Rojava – zwischen Ökozid und Aufbau
Seit 2012 beziehen sich linke Bewegungen aus der ganzen Welt auf die selbstverwalteten Regionen in Nord- & Ostsyrien, die Revolution in Rojava. Ende Gelände Bochum lädt herzlich ein zum Vortrag…
Seit 2012 beziehen sich linke Bewegungen aus der ganzen Welt auf die selbstverwalteten Regionen in Nord- & Ostsyrien, die Revolution in Rojava. Ende Gelände Bochum lädt herzlich ein zum Vortrag…
Unsere Freund*innen aus den Gemeinschaftsgärten im Westend, haben im Frühjahr mehrere Tausend Blumenzwiebeln auf dem Husemannplatz gerettet, die jetzt wieder in die Erde gebracht werden wollen. Wir laufen in 2…
Unsere Freund*innen von STADT FÜR ALLE führen momentan eine Befragung zum Thema Haus des Wissens durch und freuen sich, wenn ihr teilnehmt. https://www.stadt-fuer-alle-bochum.net/2023/10/15/befragung-zum-thema-haus-des-wissens-und-zur-innenstadtentwicklung/
Die „Blume der Zugehörigkeiten“ - Kurzworkshop zur kulturellen Selbstreflexion Mittwoch, 27.09.2023, 17:00–19:00 Überall ist von Kulturen die Rede. Es gibt die „Interkulturelle Woche“, das „Fest der Kulturen“, das Gerede von…
Der Nachbarschaftsladen botopia im Griesenbruch und das neue Netzwerk Bochum Initiativ laden am Samstag, 29.April zum Initiativenflohmarkt in die Quartiershalle der Kofabrik (Stühmeyerstraße 33) ein. Von 11 bis 15 Uhr…
Liebe Botopist*innen und Freund*innen von Botopia, unser Raum wird am Freitag, den 05.05.2023, bereits fünf Jahre alt! Das bedeutet: Fünf Jahre Raum für Ideen, Initiativen, Gruppen, Gespräche, Diskussionen, Versammlungen, Workshops,…
Die Radwerkstatt im April (15.04.2023) fällt leider aus. Wir holen den Termin aber am 29.04.2023 beim Initiativenflohmarkt an der KoFabrik nach. Infos hierzu folgen.
Das Community organisierte soziale Netzwerk Mastodon erlebt seit einigen Wochen einen großen Zustrom vor allem von ehemaligen Twitter Nutzer:innen. Vorausgegangen ist die Übernahme und das chaotische Runterwirtschaften von Twitter durch…
Das Kinder- und Jugendkunstprojekt „Die Krakelei“ in den Räumen des Botopia e.V., Griesenbruchstraße 9, hat begonnen. Bis zum 22. Juni können hier Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis…
Liebe Botopist*innen und Freund*innen von Botopia, unser Raum9 wird an diesem Donnerstag (05.05.) bereits vier Jahre alt! Das bedeutet: vier Jahre Freiraum für Eure Ideen, Intiativen, Gruppen, Gespräche, Workshops, Veranstaltungen,…